Das 8. Backhausplatzfest wurde trotz starkem Regen im Jahre 1998 gefeiert, die Gäste des Festes spendeten großen Applaus als sie bei den Tanzdarbietungen die Vier aus de Tonn, die German Girls und den Geishas am Straßenrand standen.
Autor: Tim Götz
Vereinsgründung 1998
Am 29. 4.1998 haben die Gründungsmitglieder (siehe Foto) nach 7 Backhausplatzfesten in der Gründungsversammlung die Satzung unseres Vereins beschlossen und wurden zum Eingetragenem Verein. Bei dieser Versammlung wurden Heinz Gerhard Götz als 1. Vorsitzender, Günther Bourcarde als 2. Vorsitzender, Manfred Frank als Kassierer und Birgit Roth als Schriftführerin gewählt.
Spendenübergabe 1997
Heinz Gerhard Götz, Manfred Frank, Siegfried Konczak und Günther Bourcarde übergaben 1997 der Dilltalwerkstatt der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg in Aßlar die Spende in Höhe von 2000,00 DM
7. Backhausplatzfest 1997
Die Tanzdarbietungen Macarena der Damen und die Glocken von Rom der Männer sind seit 1997 der Höhepunkt des 7. Backhausplatzfestes
Spendenübergabe 1996
Günther Bourcade, Siegfried Konczak und Heinz Gerhard Götz übergaben im Jahre 1996 die Spende in Höhe von 3200,00 DM an das Kinder-Herz-Zentrum der Gießener Universitätsklinik
5. Backhausplatzfest 1995
Bei unserem 5. Backhausplatzfest erhielt das Backhaus in Klein-Altenstädten feierlich seine Glocke im Glockenturm zurück.
Spendenübergabe 1993
Heinz Gerhard Götz, Günther Bourcade und Siegfried Konczak übergeben an Silvia Gombert einen Scheck im Werte von 2000,00 DM als Spende für den Kindergarten Klein- Altenstädten
Jahreshauptversammlung 2015
Liebe Mitglieder, am Samstag, den 21. Feb 2015 um 19:30Uhr findet unsere Jahreshauptversammung im Mehrzweckraum bei Anette Weckmüller, Altenbergstraße 16 in Kl.-Altenstädten statt. Hierzu möchten wir unsere Mitglieder herzlich einladen. Tagespunkte: – Begrüßung – Bericht des 1. Vorsitzenden – Bericht des Kassierers – Bericht der Kassenprüfer – Entlastung des Vorstandes – Wahlen ( 2. Vorsitzende…