Jahreshauptversammlung 2020
Am 07.03.2020 hatte das Backhausteam Klein-Altenstädten e.V. alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen.
Im Bericht des 1. Vorsitzenden bedankte sich Heinz Gerhard Götz nochmals bei den ausgeschiedenen Vorstandmitgliedern, die am 03.01.2020 bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung zurückgetreten sind. Weiterhin bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen Mitgliedern für die erbrachten Leistungen und Einsätze im Jahre 2019.
Ein Bericht der Arbeiten der Bürgerstiftung konnte nicht erbracht werden da das abgestellte Mitglied unseres Vereins ( Klaus Schlegel ) an der Sitzung nicht teilnehmen konnte. Der 1. Vorsitzende bedanke sich bei Klaus Schlegel für sein wirken, im Namen des Vereins, in der Bürgerstiftung.
Für das verstorbene Gründungs- und Vorstandsmitglied Manfred Frank wurde eine Gedenkminute eingelegt.
In seinem Bericht bat der 1. Vorsitzende nochmal alle Mitglieder ihre Einsatzbereitschaft weiterhin aufrecht zu halten, denn ohne die Einsatzbereitschaft der Mitglieder wären die Feste und Aktionen die unser Verein durchführt nicht möglich.

Der Vorstand bedankte sich bei den geehrten Mitgliedern für die erbrachten Leistungen und das Engagement. Eine Urkunde für 10jährige Vereinszugehörigkeit wurde an Ausra Krott (nicht Anwesend) und Sherin Götz überreicht.
Annegret Bourcarde wurde eine besondere Ehrung zu teil, Ihr wurde die Urkunde als Ehrenmitglied überreicht und durch Ihre besonderen Verdienste im Interesse des Vereins erhob man sie in die Rang des Ehrenvorstandes. Des weiteren bedankte sich der Vorstand bei den Familien Weckmüller und Hanickel für die zur Verfügungsstellung der Räumlichkeiten und überreichte Anette eine kleine Anerkennung.
Um für die Zukunft unseres Vereins einen handlungsfähigen Vorstand zu stellen wurden laut Mitgliederbeschluss die Beisitzer von 2 Beisitzer auf 4 Beisitzer aufgestockt. Peter Angerer und Gudrun Martin, wurden von den anwesenden Mitgliedern als neue Beisitzer gewählt. Der 1. Vorsitzende begrüßte seine neuen Vorstandskollegen und freut sich auf gute Zusammenarbeit.

Zum Ende der Jahreshauptversammlung am 07.03.2020 wurden die Aktivitäten 2020 bekannt gegeben diese sind folgende:
15.02.2020 Besuch der ACV-Prunksitzung
07.03.2020 Jahreshauptversammlung
21.03.2020 Besuch der Apres Ski Party der Burschenschaft Die Kitzeleu
30.04.2020 Aufbau Zwitscherfest
30.04.2020 Besuch des Maibaumstellens der Burschenschaft Die Kitzeleu
01.05.2020 Zwitscherfest
02.05.2020 Abbau Zwitscherfest
12.07.2020 Besuch des Teichfestes des Angelsportverein Aßlar
18.07.2020 Besuch und Teilnahme an der Radtour des RV-Schwalbe
30.07.2020 Stellen des Bier- und Küchenwagen für das Backhausplatzfest
31.07.2020 Aufbau Backhausplatzfest
01.08.2020 Backhausplatzfest
02.08.2020 Backhausplatzfest
03.08.2020 Abbau Backhausplatzfest
29.08.2020 Besuch Kirmes Aßlar der Burschenschaft Club zur Linde
30.08.2020 Teilnahme am Kirmeszug der Burschenschaft Club zur Linde
06.09.2020 Besuch Tag der offenen Tür der Feuerwehr Aßlar
07.09.2020 Beginn des Trainings für das Ortspokalschießen des Schützencorps
Klein-Altenstädten
24.10.2020 Besuch des Schützenball des Schützencorps
04.12.2020 Stellen des Küchenwagens für den Weihnachtsmarkt Aßlar
05.12.2020 Teilnahme am Weihnachtsmarkt Aßlar
06.12.2020 Teilnahme am Weihnachtsmarkt Aßlar
06.12.2020 Abbau Weihnachtsmarkt Aßlar
Des weiteren wurde auf den Stammtisch jeden 3. Freitag im Backhaus Klein-Altenstädten und auf eine geplante Tagesfahrt im September 2020 hingewiesen. Für Ideen des Ziels der Tagesfahrt seitens der Mitglieder ist der Vorstand offen. Der 1. Vorsitzende appellierte die Mitglieder bei Besuchen der Veranstaltungen die Vereinskleidung zu tragen wie
T-Shirt, Polo, Sweatshirt oder Vliesjacke. Als Dankeschön des Vereins bekommen die Mitglieder, die in Vereinskleidung an einer Veranstaltung teilnehmen 5 Getränkemarken ausgenommen sind die eigenen Veranstaltungen. Wenn es noch Mitglieder gibt die Vereinskleidung benötigen, möchten diese sich bitte beim Vorstand melden.
Der Vorstand freut sich mit allen Mitgliedern auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2020.